Wir haben mit der Initiative der Eheleute Wassmer bereits Eingang tolles Projekt am Start. Ein ähnliches Projekt gibt es in Unadingen (Helmut Egy ist ein Ansprechpartner).
Betrifft die Schulen in Löffingen. Um die Zettelwirtschaft zwischen Lehrer und Eltern abzuschaffen bzw. nachhaltiger zu werden, könnte alles über das Smartphone per App laufen. Mit Rückmeldung der Eltern (digitale Unterschrift).
Fangt in der Schule an. Es gibt schon die meisten Bücher digital. So gut wie jeder hat ein Computer, Tablet und/oder Smartphone zuhause. Ipads in den Klassen.. Die Kinder können Bücher nicht mehr vergessen, etc. Die Taschen werden um einiges leichter..
Schön wäre ein Abend (oder mehrere) an dem junge Menschen älteren das Smartphone erklären. Wie kann ich Bilder von meinen Enkeln empfangen? Wie geht Video-Telefonie?
Wie wäre es mit einem Besuchdienst für Menschen, die allein sind? Man könnte sich in einer Zentrale melden und sich z.B. regelmäßig mit einer Person treffen, sich unterhalten oder etwas spielen.